"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr merken das man Geld nicht essen kann."
(Häuptling Seattle von dem Stamm der Sukuamish - 1854)

Der Begriff "Nachhaltigkeit" entstand ursprünglich aus der Deutschen Forstwirtschaft und bedeutet nichts anderes als: "Wir fällen nicht mehr Bäume als durch Wiederaufforstung nachwachsen können".

Inzwischen hat sich der Begriff Nachhaltigkeit nicht nur etabliert, sondern umfasst weitere wichtige Aspekte wie, "Fair-Trade", Klimaschutz, Energieeffizienz, Umweltschutz, Recycling, kurze Transportwege, Langlebigkeit der Produkte und vieles mehr. Kurz gesagt: Die Nachhaltigkeit ist ein Konzept natürliche Systeme ausschließlich so zu nutzen das ihre wesentlichen Charakteristiken langfristig erhalten bleiben."

Was bedeutet das für uns?

Von Beginn an ist es unser Anspruch im Bereich Sinnesfreuden, Accessoires und unserer Boutique ausgewählte Produkte von hoher Qualität, aus natürlichen Materialien (gewährt Langlebigkeit), hergestellt in Europa (kurze Transportwege) und Fair-Trade produziert - für Sie - zu finden.

Wir arbeiten unter anderem mit Firmen zusammen, die ihrerseits daran interessiert sind politisch korrekte und nachhaltig hergestellte Produkte zu vertreiben und / oder auch soziale Projekte unterstützen. Wir möchten hier gerne Clarins und Annemarie Börlind hervorheben. Es ist unser Anliegen, unser Wunsch, diese Qualität auch in Zukunft beizubehalten und gleichzeitig den Aspekt der Nachhaltigkeit noch bewusster dabei zu berücksichtigen. Im Kleinen fängt es an!

Vielen Dank an alle unsere treuen und neuen Kunden die dies schätzen.

→ read more ...